- Pinselstiel
- Pịn|sel|stiel
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Pinselstiel — Pịn|sel|stiel, der: Stiel eines Pinsels. * * * Pịn|sel|stiel, der: Stiel eines Pinsels … Universal-Lexikon
Alfred Otto Wolfgang Schulze — Wols (* 27. Mai 1913 in Berlin; † 1. September 1951 in Paris) eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze, den Künstlernamen bildete er aus den Initialen Wolfgang Schulze, war ein deutscher Fotograf, Maler und Grafiker. Er gilt als wichtiger… … Deutsch Wikipedia
Buntglasfenster — Darstellung verschiedene Stile der Glasmalerei aus unterschiedlichen Epochen in Meyers Konversations Lexikon (Chromolithografie) Unter Glasmalerei versteht man in erster Linie die Herstellung farbiger Fenster mit bildlichen Darstellungen. Die… … Deutsch Wikipedia
Glasbild — Darstellung verschiedene Stile der Glasmalerei aus unterschiedlichen Epochen in Meyers Konversations Lexikon (Chromolithografie) Unter Glasmalerei versteht man in erster Linie die Herstellung farbiger Fenster mit bildlichen Darstellungen. Die… … Deutsch Wikipedia
Glasgemälde — Darstellung verschiedene Stile der Glasmalerei aus unterschiedlichen Epochen in Meyers Konversations Lexikon (Chromolithografie) Unter Glasmalerei versteht man in erster Linie die Herstellung farbiger Fenster mit bildlichen Darstellungen. Die… … Deutsch Wikipedia
Glasmaler — Darstellung verschiedene Stile der Glasmalerei aus unterschiedlichen Epochen in Meyers Konversations Lexikon (Chromolithografie) Unter Glasmalerei versteht man in erster Linie die Herstellung farbiger Fenster mit bildlichen Darstellungen. Die… … Deutsch Wikipedia
Glasmalerei — Unter Glasmalerei versteht man heute in erster Linie die Herstellung farbiger Fenster mit bildlichen Darstellungen. Im Hochmittelalter wurden die Klosterfenster der Zisterzienserabteien auch in Grisaille Technik (grau und weiß) ausgeführt. Die… … Deutsch Wikipedia
Glasmalkunst — Darstellung verschiedene Stile der Glasmalerei aus unterschiedlichen Epochen in Meyers Konversations Lexikon (Chromolithografie) Unter Glasmalerei versteht man in erster Linie die Herstellung farbiger Fenster mit bildlichen Darstellungen. Die… … Deutsch Wikipedia
Jannis Spyropoulos — (griechisch Γιάννης Σπυρόπουλος, * 12. März 1912 in Pylos, Griechenland; † 18. Mai 1990 in Athen) war ein griechischer Maler. Er war ein bedeutender Vertreter der künstlerischen Avantgarde der griechischen Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Michelangelo Merisi da Caravaggio — Posthumes Porträt Caravaggios von Ottavio Leoni, um 1614 Michelangelo Merisi, nach dem Herkunftsort seiner Eltern kurz Caravaggio genannt (* 29. September 1571 in Mailand; † 18. Juli 1610 in Porto Ercole am Monte Argentario), war ein… … Deutsch Wikipedia